Baugrundverbesserungen

Reicht die Tragfähigkeit des Baugrundes nicht, werden Baugrundverbesserungen mit Vollverdrängungssäulen durchgeführt, um einen flächigen Lastabtrag zu ermöglichen. Dabei wird der Baugrund mit rasterförmig angeordneten Säulen verbessert. Vorteile: bei diesem Verfahren fallen kein Aushubmaterial und somit keine Entsorgungskosten an. Das ist ressourcenschonend und optimal geeignet bei kontaminierten Böden.

Bei flächigen Lasten unter der Bodenplatte oder großen Einzellasten unter Stützen bietet sich oftmals die Kombination aus Pfahlgründung und Baugrundverbesserung an. Auch hier kann JACBO die geeigneten Verfahren aus einer Hand anbieten.

Jacbo-Pfahlgruendungen-verdraengungssaeulen

Variable Verdrängungssäulenlängen

Baugrundverbesserungs­elemente

Vertikaldrainage | CDC Verdichtung | CRC Verdichtung | CVC Verdichtung | Geolog

Nach oben scrollen